Schwerpunkte

Als Transaktionsberater haben wir zwei wesentliche Schwerpunkte:

1. Corporate Finance / M&A:

  • Vorüberlegungen zu einem Kauf/Verkauf (strategisch, finanziell, Gesellschafterebene, etc.)
  • Abwicklung kompletter Kauf-/Verkaufsman­date, z.B. bei Verkauf:
    • Strategische Positionierung des Zielunternehmens für einen Verkauf
    • Businessplanung (unterstützend)
    • InfoMemo/Verkaufsdokumente
    • LongList-Erstellung und Vorqualifizierung
    • Strukturierte Interessentenansprache
    • Schaffung eines kompetitiven Bieterumfeldes
    • Unterstützung während der Due Diligence-Phase
    • Optimierung der kommerziellen Konditionen für den Verkäufer
    • Unterstützung bis Signing (Closing)
    • Bei Bedarf: Beraterauswahl und -steue­rung
  • Stapled Finance (Beschaffen eines Finanzierungspaketes, welches der Verkäufer beim Unternehmensverkauf mit anbietet) 
  • Fund Raising (Eigen- und Fremdkapital)
  • MBO / MBI (Unterstützung von Management­teams bei Firmenübernahmen)
  • Indikative Unternehmensbewertung (Substanzwert, Ertragswert, Multiples)


2. Beratungsunterstützung vor einer Transaktion:

  • Sog. "Dress the Bride" (wertsteigernde Restrukturierungen oder strategische Erweiterungen vor einem Firmenverkauf)
  • Kommerzielle Due Diligence (Abdecken der marktlichen Machbarkeitsstudien vor einem Unternehmenskauf bzw. Durchführen einer sogenannten Vendor Due Diligence im Verkaufsfall)
  • Internationalisierungsstrategien (Unterstützung vor allem von deutschen Unternehmen bei organischen und akquisitiven Wachstumsstrategien im chinesischen Markt)
  • Konzeption von Investment-Vehikeln und Fundstrukturen (z.B. Luxemburg)